Elf Freunde (oder 20 Teammitglieder) müsst ihr sein

Das Trainergespann der D2 der Saison 2024/2025 besteht aus Oliver Mailänder (Headcoach und im Besitz einer „Trainer-C-Lizenz (Kinder u. Jugend)“) und seinen beiden Co-Trainern Achim Maier („DFB-Basis-Coach“) und Azzeddine Sehlaoui. Sie trainieren nun schon einigen Jahren ehrenamtlich die Mannschaft (2012er, U13). Sie stellen insbesondere mit unterschiedlichen Fortbildungslehrgängen als Trainerteam sicher, dass neues und aktuelles fußballerisches Fachwissen erworben wird, um das Team und jeden einzelnen Spieler individuell weiterzuentwickeln.

Wichtig ist dem Trainerteam neben der fußballerischen Ausbildung aber auch die Vermittlung von persönlichen Werten, die Einhaltung von Regeln, Umgang mit Misserfolgen sowie Fairness innerhalb des Teams und gegenüber den gegnerischen Mannschaften.

Es ist dem Trainerteam gelungen, aus den vielen unterschiedlichen Kindern eine Einheit zu formen. Wir unternehmen auch viel als Team gemeinsam außerhalb des Fußballplatzes (wie z.B. die Teilnahme an dem jährlich stattfindenden Volkslauf „Lank läuft!“, Freispiele von Fortuna Düsseldorf, erste Abschlussfahrt Anfang Juli 2025 usw.). Die Kinder sind eine eingeschworene Gemeinschaft, für die Gemeinschaftsgefühl und Zusammenhalt sehr viel bedeutet.

Doch “Worte sind nur so viel wert wie das Papier, auf dem sie stehen“. Ich als Trainer dieser Mannschaft kann viel sagen und behaupten. Daher bin ich Dejan Handjiski (Head of Digital und Creative Director bei BBDO), einem Vater der Spieler, sehr dankbar, dass er uns (nicht nur bei fast jedem unserer Spiele begleitet, das Team anfeuert, als Schiedsrichter zur Verfügung steht sondern) bei einigen Trainingseinheiten begleitet und diese Magie des Zusammenhalts dieser Mannschaft mit einem kurzen Film festgehalten hat. Der Film ist ein Meisterwerk und wird uns Trainern, und sicherlich auch den Kindern, immer in Erinnerung bleiben!

Ich glaube, der Film sagt mehr aus, als ich, als wir, jemals in Worte fassen könnten. Wir Trainer sind unendlich dankbar, für die gemeinsame Zeit mit der Mannschaft und freuen uns nun auf eine spannende und herausfordernde erste C-Jugendsaison 2025/2026.

OM / 04.07.2025